RKH Notarztkurs
am RKH Simulationszentrum

Kurs zur Erlangung der Zusatzbezeichnung
Notfallmedizin am RKH-Simulationszentrum
Der “Notarztkurs” – Zusatzbezeichnung Notfallmedizin – ist Bestandteil der von der Ärztekammer Baden-Württemberg geforderten fachlichen und formalen Eignung zum Notarzt nach dem Rettungsdienstegesetz.
Unser Kurs wird im RKH Simulationszentrum durchgeführt, wo sie mit modernster Technik und Lehrmethoden, sowie einem hohen Praxisanteil zum Notarzt ausgebildet werden. In über 30 verschiedenen Kleingruppen – Workshops erlernen Sie das Handwerkszeug für den erfolgreichen späteren Einsatz als Notärztin/Notarzt. Darüber hinaus erhält jeder Teilnehmer automatisch mit Absolvieren des Kurses ein Reanimationszertifikat (ILS nach ERC Richtlinien). Die Teilnehmer bekommen die Möglichkeit durch Buchen eines weiteren Kurstages ein Upgrade dieses Zertifikat auf ein ALS-Zertifikat nach ERC-Richtlinien zu erlangen.
Der Kurs wird in enger Zusammenarbeit mit der Sektion Notfallmedizin der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie des Klinikum Ludwigsburg durchgeführt.
Struktur und Inhalte des Kurses orientieren sich an einschlägigen Empfehlungen und gesetzlichen Regelungen. Der Kurs wird von der Landesärztekammer Baden Württemberg anerkannt.
Der Kurs qualifiziert ausgebildete Ärzte für die verantwortungsvollen Aufgaben in der Notfallmedizin und im Rettungsdienst..

Nächste Kurstermine
22.04.2023 – 29.04.2023
16.09.2023 – 23.09.2023

ILS / ALS-Provider
Wir bilden mit zertifizierten ALS-Instruktoren aus. Jeder Teilnehmer erhält automatisch mit Absolvieren des Notarztkurs am RKH Simulationszentrum ein Reanimationszertifikat (ILS nach ERC Richtlinien). Es besteht die Möglichkeit einen Tag mehr zu buchen und ein ALS-Zertifikat nach ERC-Richtlinien zu erlangen.
Praxisorientierte
Ausbildung zum Notarzt
Praktische Ausbildung mit realitätsnahen Szenarien